top of page

„Oino Gustus“ Rib Eye mit Ratatouille & Kartoffelchips

  • Autorenbild: Paul Cooks
    Paul Cooks
  • 30. Juli 2018
  • 2 Min. Lesezeit

ree

Für was steht „Oino Gustus“? Ganz simpel – für lückenlos nachvollziehbare Herkunft und Aufzucht. Signature Beef unter der Führung von Blair und Josie Angus, züchten Tiere, welche sich über 4 Generationen an das australische Klima angepasst haben. Sie gehören zu den besten Züchtern Australiens und kümmern sich mit viel Leidenschaft um ihre Tiere. Kurz gesagt, absolutes Spitzenfleisch. Genug der Warenkunde, auf zum Rezept:


Zutaten für 2 Personen:


ree
  • 400 g Oino Gustus Rib Eye

  • 300 g Champignons

  • 1 Aubergine

  • 1 Zucchini

  • Drillinge

  • 1 Paprika (rot oder gelb)

  • 3–4 Schalotten

  • 3 Knoblauchzehen

  • 3 Stängel Thymian

  • 2 Stängel Rosmarin

  • Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch (Granulat)


Vorbereitung:


Fleisch eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit es sich auf Raumtemperatur akklimatisieren kann. 10 Minuten vor dem Anbraten salzen.


ree





Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und auf ein Backblech mit Backpapier auslegen.






ree




Paprika, Zucchini und Aubergine in Würfel schneiden. Pilze und Schalotten vierteln. Knoblauch grob würfeln. Thymian zupfen

und Rosmarin klein hacken.






Zubereitung:


ree


Die Kartoffeln mit etwas Öl einpinseln – mit Salz, Pfeffer, Knoblauch (Granulat), etwas Paprika sowie der Hälfte des gehackten Rosmarins würzen und für 35 – 40 Minuten bei 160 °C in den Backofen schieben.





ree





Sind die Chips fertig, geht es mit dem Gemüse weiter (Sie werden kalt gegessen).






ree


Zum Ratatouille – zuerst die Aubergine mit reichlich Öl in einer Pfanne anbraten. Die Aubergine wird zunächst das Öl komplett aufsaugen. Sie wird so lange gebraten, bis sie das Öl wieder abgibt. Ist es soweit, kommen Pilze, Knoblauch, Schalotten und Paprika dazu.




ree



Nun musst du Parallel das Fleisch anbraten. In einer Pfanne mit etwas Butterschmalz oder Öl von jeder Seite für 1,5 Minuten. Anschließend kommt es mit einem Thermometer bei 100 °C in den Ofen bis es 52 °C – 53 °C erreicht.




ree



Weiter mit dem Gemüse. Ist alles gut durchgebraten, kommt die Zucchini hinzu und du würzt mit Salz, Pfeffer etwas braunem Zucker sowie dem Thymian und dem restlichen Rosmarin.





ree



Das Ganze wird nun noch für ein paar Minuten gebraten und anschließen bei minimaler Hitze warmgehalten. Nun musst du nur noch auf das Fleisch warten. Hat es die gewünschte Temperatur erreicht, nimmst du es aus dem Ofen und lässt es noch für 5 Minuten ruhen. Es wird auf ca. 54 °C – 55 °C nachziehen.


ree



Jetzt musst du nur noch das Fleisch in Tranchen aufschneiden, ggf. etwas salzen aber auf jeden Fall noch pfeffern. Beim Anrichten hast du freie Hand.







Ich habe die Fleisch Tranchen auf das Ratatouille gelegt und die Kartoffelchips außen verteilt.


ree

Wie immer würde ich mich über Feedback freuen!

Hinterlasse doch einen Kommentar und erzähle mir, wie du mit dem Rezept zurechtgekommen bist und wie es dir geschmeckt hat.


Gutes Gelingen und guten Appetit


Comments


bottom of page